Radfahren ist früh morgens am schönsten...

Wenn die Bretagne das Land des Radsports ist, dann ist Lorient Bretagne Sud seine Hauptstadt. Hier hat das Fahrrad einen hohen Stellenwert. Es blickt stolz von jeder Steigung herab oder verbündet sich mit Wäldern und Wegen.

Für jeden Geschmack und jedes Niveau ist etwas dabei. Vor allem im Landesinneren werden sich Radlerwaden auf der einen oder anderen holprigen Straße wohlfühlen (oder nicht). An der Küste kann man abwechselnd radeln und baden, zwischen Badebuchten und Stränden.

Auf den Voies vertes, den idyllischen Radwegen der 25 Gemeinden von Lorient Bretagne Sud und auf der berühmten Rundtour um die Bucht können Sie kräftig in die Pedale treten!

Der Gemeindeverband Lorient hat einen Verkehrsplan für Radfahrer herausgegeben: “La Petite Reine”.

A vélo le long de la rade à Lorient La Base.

Sport und Entdeckungstour

A travers la pinède, à vélo sur la voie verte des kaolins à Ploemeur.
©Emmanuel LEMEE. A travers la pinède, à vélo sur la voie verte des kaolins à Ploemeur.

Sportlich...

Durchtrainierten Radfans könnte es gefallen, dem Champion Warren Barguil auf einer seiner Fahrten durch die Region zu folgen. Der Radprofi stammt aus Inzinzac-Lochrist.

Sportliche Radler fahren Rennrad oder Mountainbike! Mountainbiker werden auf ihre Kosten kommen, vor allem in den ländlichen Gemeinden von Lorient Bretagne Sud!

Sie finden die Mountainbike-Strecken in der App Rando Bretagne Sud, erhältlich im App Store und im Google Play Store, oder zur Ansicht und als Download auf der Seite “Mountainbike-Strecken in Lorient Bretagne Sud und Quimperlé”.

A vélo sur le quai du Péristyle à Lorient.
©Céline MADELAINE. A vélo sur le quai du Péristyle à Lorient.

... oder gemütlich

Einige Radtouren sind sogar ziemlich kurios, wie dieser Radfahrer aus Grenoble berichtet:  “Lorient-Gâvres ist eine interessante Wanderung durch das Pays de Lorient mit einer etwas speziellen Besonderheit für Mountainbiker: Man muss gleich zweimal mit dem Wasserbus fahren! Kein Problem, sein Bike mitzunehmen. Es ist eine schöne Tour, auf der man alle Facetten der Region entdeckt: Küste, Land, Stadt, den Scorff stromaufwärts!!! Es ist alles dabei!”

Die Radtour um die Bucht von Lorient

Die Radtour um die Bucht, das sind 29 km (Hinfahrt), um die Bucht kennenzulernen, von Larmor-Plage bis Gâvres, vorbei an Lorient, Locmiquélic und Port-Louis.

Sie können die Strecke an einem Stück zurücklegen oder sie in zwei große Rundwege aufteilen: eine Tour auf der rechten Seite mit den Häfen und eine Tour von einem Ufer zum anderen.  Die Streckenführung ist auf Hinweisschildern mit grünem Text auf weißem Grund angegeben.

Caisses port de pêche Lorient
© Xavier DUBOIS. Caisses sur le port de pêche de Lorient.

Tour zum rechten Ufer der Bucht und den Häfen: 14 km (Hinfahrt)

Der Start ist am Fremdenverkehrsamt in Larmor-Plage, das Ziel ist die Anlegestelle am Quai des Indes im Zentrum von Lorient.

Sie fahren am Meer und an den Stränden von Larmor-Plage entlang. Radeln Sie am Jachthafen von Kernevel vorbei und dann um die Bucht bis Lorient La Base. Die Strecke führt anschließend zum Fischereihafen, vorbei am Slipway und an der Hebebühne für Schiffe. Sie sehen den Handelshafen, die Frachtschiffe und die Ladekräne. Danach geht‘s weiter zum Fährhafen (Überfahrten zur Insel Groix), bevor Sie schließlich den Jachthafen im Zentrum von Lorient erreichen.

Hier haben Sie die Wahl zwischen einem Einkaufsbummel durch die Stadt oder einer Besichtigung des Enclos du Port. Zu Mittag essen können Sie in den zahlreichen Restaurants in der Innenstadt oder Sie picknicken an den Kais im Jachthafen.

Sie finden die Karte der Radtour um die Bucht auf der Seite des Gemeindeverbands von Lorient.

Festival Interceltique. Transport en bateau-bus au quai des Indes.
©Ville de Lorient- Festival Interceltique. Transport en bateau-bus au quai des Indes.

Tour von einem Flussufer zum anderen: 12 km (Hinfahrt)

Los geht‘s an der Anlegestelle am Quai des Indes im Zentrum von Lorient. Nehmen Sie den Wasserbus (Linie B1) und steigen Sie in Pen Mané in Locmiquélic aus. Folgen Sie der Strecke entlang der Bucht. Sie führt Sie durch die Straßen des Dorfes Locmiquélic und bietet Ausblicke auf die Bucht und den Handelshafen. Sie umfahren das Sumpfgebiet Le Loch mit seinen Vögeln und erreichen dann die Bucht von Driasker in Port-Louis. Die Tour um die Bucht bringt Sie zum Jachthafen und zur Anlegestelle von Port-Louis (Wasserbus zum Fischereihafen in Lorient). Von da ab sind es nur noch ein paar Tritte in die Pedale, bis Sie zur Zitadelle von Port-Louis und ihren Museen gelangen (Musée de la Compagnie des Indes und Musée de la Marine).

Ein Picknick oder ein nettes Restaurant am Strand, mit Blick auf die Insel Groix runden diesen schönen Ausflug perfekt ab. Genießen Sie das Kommen und Gehen der Schiffe in der Bucht.

Nehmen Sie für die Rückfahrt den gleichen Weg in entgegengesetzter Richtung oder den Wasserbus Linie B2 zum Fischereihafen, oder die Linie B5 zur Anlegestelle am Quai des Indes. Auch ein Spaziergang durch die Bucht ist herrlich!

Eine weitere Ausflugsidee ist die Tour Locmiquélic - Port-Louis (10 km).

Startpunkt ist die Anlegestelle von Pen Mané in Locmiquélic, in Richtung Port-Louis (Linie B5).

Fahren Sie die Bucht entlang, vorbei am Jachthafen von Sainte-Catherine, dann um das Sumpfgebiet Le Loch herum und beobachten Sie dabei die Vögel, bis zur Bucht von Driasker in Port-Louis. Sie kommen an der Zitadelle vorbei und entdecken das Zentrum von Port-Louis, seine gepflasterten Gassen und die Kirche. Fahren Sie bis zum Hafen von Locmalo in Port-Louis.

Von hier ab können Sie Ihre Tour fortsetzen, indem Sie an Bord des Wasserbusses “Le Trait d’Union” gehen (Linie B4), der Sie zur Halbinsel Gâvres und zum Naturreservat Dunes Sauvages bringt, auf der anderen Seite des Meereskanals von Gâvres.

Eine gemütliche Route am Wasser entlang, auf der Sie die historische Stadt Port-Louis und das Fischerdorf Gâvres entdecken. Unterwegs: Museen, Strände, Strandangeln (je nach Gezeiten), Restaurants…

Nehmen Sie für die Rückfahrt wieder das Schiff in Port-Louis zurück zum Ausgangspunkt, der Anlegestelle von Pen Mané in Locmiquélic (Linie B5).

Entrée du marais de Pen Mane, Locmiquelic
©Cath Le Bail. Entrée du marais de Pen Mane, Locmiquelic
traversee_embarqueme_ip0MI
  • Teilen: