• Auf dem Land
  • Auf dem Meer
  • Einzigartiger Ort
  • Mit den Kindern
  • Zu zweit

Ria d’Etel - Austern, Strände, Wandern

Die Ria d’Etel ist benannt nach dem Fluss Etel, der die Erde spaltet, indem er Mäander und Abzweigungen, Arme und wilde Seen bildet, die den Gezeiten ausgesetzt sind. Um die Ria herum liegen sieben reizvolle Gemeinden: Belz, Etel, Landévant, Locoal-Mendon, Nostang, Plouhinec, Sainte-Hélène. Zwischen der Bucht von Lorient und der Ria befinden sich auch die Gemeinden Kervignac und Merlevenez.

Gönnen Sie sich einen Spaziergang durch das Naturreservat Grand Site de France Dunes Sauvages entlang des Dünenstreifens in Plouhinec, und bewundern Sie die Landschaft in Höhe der „Barre d’Etel“, einer berüchtigten Sandbank. An der alten Kapelle in Sainte-Hélène haben Sie Gelegenheit zum Paddeln oder Kajakfahren, um die prachtvolle Natur der Ria d’Etel von innen zu entdecken. In Belz, unweit von Pont-Lorois, sollten Sie sich das Inselchen Saint-Cado und sein berühmtes Steinhaus mit den blauen Fensterläden ansehen. Es ist auch die Stelle, von der aus Sie zu den Austernzuchten gelangen, um mit einem oder mehreren Spankörben voll Austern zurückzufahren.

Morbihan Tourisme. Pont-Lorois, sur la Ria d'Etel.

Die Ria d’Etel mit dem Schiff

Entdecken Sie die Ria d’Etel, indem Sie beim Fremdenverkehrsamt von Lorient Bretagne Sud eine Schiffstour buchen. Abfahrt am Hafen von Etel, 35 Min. von Lorient-Centre.

Die Ria d’Etel auf der Seite von Lorient

Grand Site de France Dunes Sauvages Gâvres Quiberon, du côté de Plouhinec.
© Tony ESNAULT - Grand Site de France Dunes Sauvages Gâvres Quiberon, du côté de Plouhinec.
Un plateau de fruits de mer chez l'ostréiculteur à Saint Guillaume, Plouhinec.
© Marc SCHNAFFER - Morbihan Tourisme. Un plateau de fruits de mer chez l'ostréiculteur à Saint Guillaume, Plouhinec.

Plouhinec

Die Gemeinde Plouhinec hätte die Bezeichnung Badeort verdient. Einer unserer Lieblingsorte ist der Hafen Le Vieux Passage direkt am Etel.

Im Stadtteil Nestadio sind die Kapelle Saint Guillaume und die bekannte „Dégustation Saint Guillaume“ sehenswert. Dieses Austernrestaurant bietet einen herrlichen Blick auf die Ria und Saint Cado. Wer ganz frische Austern, Schalentiere und andere Meeresfrüchte mag, sollte sich diese Schlemmerpause nicht entgehen lassen. Reservierung erforderlich!

Setzen Sie Ihre Reise fort bis zum Strand von Magouëro im Naturreservat Grand Site de France Dunes Sauvages de Gâvres à Quiberon.

Sainte-Hélène

Saint-Hélène erwartet Sie mit einer 14 Kilometer langen Küste und spektakulären Ausblicken auf das Herz der Ria. Die Landspitze Pointe de la Vieille Chapelle ist ein schöner Ort für ein Picknick. Es ist ein Vogelparadies.

Hier und da verstecken sich auch ein paar Austernzüchter, die Sie gerne ihre superfrischen Produkte kosten lassen, beispielsweise Chez Le Creff! Und, nicht zu vergessen, die Crêperie Ty forn, eines der wenigen Restaurants, das einmal im Monat einen traditionellen “Kig ha farz” serviert. Denken Sie aber unbedingt daran, zu reservieren!

Nostang

Nostang ist schön gelegen ganz am Ende der Ria d’Etel, in einer idyllischen Umgebung. Entlang einer blühenden Landschaft hat die Gemeinde 12 km Küste und drei malerische Flüsse vorzuweisen.

In Nostang starten mehrere gut ausgeschilderte Fußwanderwege, an der Ria entlang oder ins Landesinnere.

Die Ria d’Etel auf der Seite von Auray

Entrée de la Ria d'Etel, vue aérienne.
©Simon BOURCIER - CRTB. Entrée de la Ria d'Etel, vue aérienne.

Etel

Etel war früher der wichtigste Thunfischhafen der Atlantikküste. Das Museum Musée des Thoniers erinnert an diese Vergangenheit, genauso wie das traditionelle Thunfischfest jedes Jahr Ende Juli. Wenn Sie Lust auf ein Fischgericht haben, können wir Ihnen das berühmte „Bistrot à thon“ empfehlen!

Seit einigen Jahrzehnten haben auch Freizeitsegeln und Wassersportaktivitäten in der Gemeinde ihren Platz gefunden. Zu den Highlights der Natur zählen die legendäre “Barre d’Etel” und die Dünenlandschaft Dunes Sauvages de Gâvres à Quiberon.

Maison de l'Ilot Nichtarguer sur la rivière d'Etel.
©Morbihan Tourisme. Maison de l'Ilot Nichtarguer sur la rivière d'Etel.

Belz

Bei Ebbe ist Strandangeln angesagt, um Herz- und Venusmuscheln und Strandschnecken zu sammeln. Bei Flut bieten sich die kleinen Strände von Kerispern, Kerhuen, Saint-Cado und Ninézur für ein Bad in der Ria d’Etel an.

Unvermeidbar: der Blick auf das Schmuckstück der Ria, das berühmte Haus mit blauen Fensterläden auf der kleinen Insel Nichtarguer! Ganz allein auf seinem Inselchen mitten in der Ria ist es ein beliebtes Motiv für viele Hobby- und Berufsfotografen.

Durch die Gemeinde verlaufen Küstenpfade und Hohlwege, auch viele Kulturgüter sind zu besichtigen.

Orchidée sauvage dans les prairies le long de la Ria d'Etel à Landévant.
©Shutterstock. Orchidée sauvage dans les prairies le long de la Ria d'Etel à Landévant.

Locoal-Mendon

Die Gemeinde Locoal-Mendon am Ufer der Ria d’Etel ist ländlich und maritim zugleich. Entlang des Hohlweges in Locoal stößt man auf die Spuren der revolutionären Chouan-Bewegung und auf das Versteck von General Cadoudal.

Chapelle Saint Laurent à Landévant.
©Mairie de Landévant. Chapelle Saint Laurent.

Landévant

Landévant liegt ganz im Norden der Ria d’Etel. Das Städtchen hat zahlreiche Wanderwege und ein interessantes historisches und religiöses Erbe zu bieten.

  • Teilen: