Carnac
Carnac, Welterbe, Bade- und Wellnessort
In der Nähe des Flughafens Lorient Bretagne Sud zwischen dem Golfe de Morbihan und der schützenden Halbinsel Quiberon liegt Carnac, der Inbegriff eines Badeorts, der viele Facetten und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten in sich vereint.
Carnac-plage
der Badeort
Mit mehr als 2000 Sonnenstunden pro Jahr ist dieser renommierte Badeort zugleich authentisch, schick und mondän.
Er bietet prachtvolle Villen am Rand von Pinienwäldern, aber auch Strände und ein Küstengebiet, das von Kaps und wunderschönen Buchten geziert wird und sich bei Familien großer Beliebtheit erfreut … Die 5 Strände von Carnac werden für ihren berühmten feinen Sand und ihre sanften Hügel geschätzt. Hier kann jedermann Urlaubsfreuden und süßes Nichtstun genießen.
Am Abend sammelt man sich an den belebten Anlaufstellen von Carnac Plage, um sich ein Eis zu gönnen, ein Gläschen zu trinken oder in einem der zahlreichen Restaurants des Badeorts ein Abendessen zu sich zu nehmen.
Die Ortschaft Carnac
Oase der Ruhe
Fernab vom Trubel der belebten Küsten ist die Ortschaft Carnac, außer an Markttagen, eine wahre Ruheoase: Hier kann man durch die Gässchen flanieren, die Kirche Saint-Cornély mit ihrem bemerkenswerten durchbrochenen Baldachin besichtigen oder sich bei einem guten Essen oder einer Shoppingtour entspannen.
Carnac-plage
Carnac und seine berühmten Megalithen
Mit seinen 7000 Jahre alten Steinfeldern ist Carnac eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten Europas.
Seine weltberühmten 3000 Hinkelsteinreihen ragen in der Heidelandschaft empor. Einer logischen Struktur folgend verteilen sie sich auf 40 Hektar und eine Länge von 4 km. Carnac ist also eine der weltweit außergewöhnlichsten Ansammlungen aufgestellter Steine.
Aus diesem Grund läuft der Antrag, das Gelände von Carnac als Weltkulturerbe der UNESCO einzustufen.
Andere sehenswerte Orte
Die Salinen und das Zentrum für Thalassotherapie
Die Salinen sind ein ruhiges, naturbelassenes, von Vögeln frequentiertes Gebiet, ebenfalls fernab vom Tumult der Sommerurlauber. Sie sind noch ein Zeugnis früherer Zeiten, als Carnac-Plage vor seiner Gründung 1903 nur eine Lagune war, die teilweise in Salzgärten umgewandelt wurde.
In der Nähe erwartet Sie in einer intakten Umwelt eine Thalassotherapie 100 % Bio mit Seebad für einen entspannenden Aufenthalt am Meer. Lassen Sie sich verwöhnen!
Die Anse du Pô
Anderer authentischer Ort, anderes Ambiente: in der Bucht Anse du Pô, deren Name vom ehemaligen Hafen kommt, gibt es etwa dreißig Austernzuchtanlagen. Sie werden von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Auch hier gibt es atemberaubende Küstenlandschaften zu sehen. Ein günstiger Ort, um mit Meeresblick Austern mit nussigem Geschmack zu kosten und den Sonnenuntergang zu bewundern.
Noch ein anderer Tipp: bei einer Tour auf dem Wanderweg GR®34 vom Eingang der Anse du Pô auf der Seite von Saint-Colomban zum ehemaligen Hafen von Pô kann man den natürlichen Zauber des Ortes auf sich wirken lassen.
- Teilen: