Concarneau, die Altstadt und der Hafen

Auf nach Concarneau, in 57 km Entfernung von Lorient. Es ist ein sehenswertes Städtchen mit einem Fischerei-, Jacht- und Schiffbauhafen, das für seine „Ville-Close“, seine eingeschlossene Altstadt, berühmt ist.

Der Name Concarneau leitet sich vom bretonischen Konk Kerne („Schutzraum von Cornouaille“) ab. Die von massiven Mauern umringte Altstadt liegt auf einer Insel.

Sie ist heute noch bewohnt, und im Sommer herrscht hier reger Betrieb. Sie beherbergt das Fischereimuseum „Musée de la Pêche“ (der Fischereihafen liegt mitten in der Stadt, direkt neben der Ville-Close, die Werft ein Stück dahinter).

Es ist sehr angenehm, an einem Sommerabend durch die Altstadt zu spazieren. Sie finden hier jede Menge Bars und Restaurants. Im Juli und August kann man sich auf den runden Rängen eines kleinen Freilichttheaters Aufführungen ansehen. Winterabende dagegen sind hier ausgesprochen ruhig!

Der Hafen und das Marinarium der Marinestation

In Concarneau lohnt sich auch ein Bummel über die Stege am Hafen, wo Segelschiffe unterschiedlicher Größe liegen. Von hier starten einige prestigeträchtige Regatten.

Gleich nach dem Hafen in westlicher Richtung befindet sich die Marinestation von Concarneau mit einem “Marinarium”. Die Station, die zum Naturkundemuseum gehört, ist einen Abstecher wert für alle, die ihre wissenschaftlichen Meereskenntnisse ein bisschen vertiefen wollen.

Geht man zu Fuß noch ein Stück weiter westlich, stößt man auf den Sandstrand „Plage des Sables blancs“.

Concarneau, la plage des Sables Blancs
©Jacqueline PIRIOU-CRTB - Concarneau, la plage des Sables Blancs
Concarneau, bateau passeur pour passagers devant la ville-close
©Donatienne GUILLAUDEAU-CRTB- Concarneau, bateau passeur pour passagers devant la ville-close

Auf den Spuren von Kommissar Dupin

Sind Sie auch ein Fan von „Kommissar Dupin“, dem Held der Krimiserie, nach den Erfolgsromanen von Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec, Herausgeber, Fotograf und frankophiler deutscher Autor? Concarneau ist die Lieblingsstadt des Kommissars. Der erste seiner Filme wurde übrigens 2013 hier gedreht.

In Deutschland ist die Serie ein Riesenerfolg! Die Bücher haben sich vier Millionen Mal verkauft. Und jede Filmausstrahlung lockt fünf Millionen Zuschauer vor den Bildschirm.

Staunenswertes Schloss Kériolet!

Ein Abstecher, den Sie nicht verpassen sollten (ausgangs der Stadt): Schloss Kériolet im neugotischen Baustil, das auch in einem Tim Burton-Film vorkommen könnte! Besichtigungen sind den ganzen Sommer über möglich, und im Hochsommer finden Theateraufführungen und Erzählabende statt. Und sogar mitreißende Electro-Events!

Concarneau - Festival de musique au Château de Kériolet
©Ronan GLADU-CRTB- Concarneau, festival de musique au château de Kériolet
  • Teilen: